Carsten Ehling, Geschäftsführer der PROJEKTUNION, zum 170. Geburtstag der Litfaßsäule

„Die Litfaßsäule als Traditionswerbeträger steht seit 170 Jahren sinnbildlich für die klassische Außenwerbung. Sie war eines der ersten Formate, um Werbung im öffentlichen Raum zu strukturieren – und legte damit das Fundament für die heutige Gattung der Out-of-Home-Medien. Als analoge Ikone prägt sie bis heute das Stadtbild und den urbanen Alltag mobiler Bevölkerungsteile.

Ihre Wirkung beruht auf einer aufmerksamkeitsstarken zentralen Platzierung in City- und Innenstadtbereichen, einer hohen Awareness durch Präsenz und Alleinstellung, ihrer Reichweite und Effizienz – Parameter, die auch im digitalen Zeitalter ihre Gültigkeit besitzen. Ihr Jubiläum als Klassiker erinnert uns daran, dass erfolgreiche Außenwerbung mehr braucht als Technik: Sichtbarkeit, Relevanz und eine qualitative Durchsetzung im öffentlichen Raum bleiben zentrale Werte – damals wie heute.

Herzlichen Glückwunsch zu 170 Jahren Werbewirkung mit Haltung.“

litfassauele-projektunion
leere-litfassauele-projektunion